
Antragstellung
Wir fördern im Sinne unserer Gründungsgeschichte vorrangig Projekte, die dazu beitragen, die Chancen von benachteiligten Menschen auf einen Einstieg ins Erwerbsleben zu verbessern oder bei denen unmittelbar oder auch perspektivisch neue Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen werden.
Wir unterstützen ausschließlich Projekte und Initiativen von gemeinnützigen freien und öffentlichen Trägern in Berlin, wenn ihre Vorhaben in den Förderbereichen der Stiftung angesiedelt sind.
Nähere Infos zu den Förderbedingungen finden Sie in den Fördergrundsätzen.
Für das laufende Jahr können nur noch Projekte in den Förderbereichen Kultur, Völkerverständigung und Umwelt-und Denkmalschutz eingereicht werden. Es bestehen keine festgelegten Fristen.
Bitte senden Sie Ihren formlosen Antrag an:
info@stiftung-pfefferwerk.org
oder per Post an:
Stiftung Pfefferwerk
Fehrbelliner Straße 92
10119 Berlin
Beachten Sie bitte die Hinweise in den Förderrichtlinien.
Der Antrag umfasst:
1. Projekt-/Maßnahmebezeichnung;
2. eine Beschreibung des Projekts inklusive Projektbeginn und -zeitraum mit Darstellung der beabsichtigten Wirkungen
3. eine kurze Selbstdarstellung des/r Antragsteller(s)/in;
4. einen Kosten- und Finanzierungsplan,
5. ggf. beabsichtigte Instrumente der Projekt-/Selbstevaluation;
6. Dokumente zum Nachweis der Gemeinnützigkeit.
Detailliertere Infos zur Antragstellung sowie zum Verwendungsnachweis finden sich in den Förderrichtlinien.
Für unsere Projekte unser Logo zum Einbinden: