What’s next?

What’s next? – JOBLINGE gAG Berlin in Kooperation mit dem GORKI Theater

Die Teilnehmenden des Kulturprojekts „What’s next?“ waren benachteiligte, jugendliche Langzeitarbeitslose, die von den lokalen Agenturen für Arbeit bzw. Jobcentern zu JOBLINGE zugewiesen worden waren. Der dreiteiliger Workshop sollte zur Gestaltung von eigenen Zukunftsideen und -szenarien anregen. Rassismus, Klassismus, Gender waren Themen, die angesprochen werden. Im Fokus stand das Empowerment von benachteiligten Menschen. Ziel war es, ihnen Raum zu geben bzw. die Möglichkeit, sich den Raum zu nehmen und für sich selbst zu sprechen.

Übergeordnete Ziele des Projektes stellen die Berufsfeldfindung, die Berufsbefähigung und die Stärkung der Sozial- und Jobkompetenzen dar. Daneben konnte das Projekt zur Aktivierung der Jugendlichen, inklusive einer positiven Gruppendynamik sowie einer Steigerung des Durchhaltevermögens beitragen und bot Anregungen, Ausgleich und Erfolgserlebnisse, die die Teilnehmenden ansonsten weniger erfahren hatten.

Insgesamt nahmen an den drei Durchgängen der Workshopreihe 39 Teilnehmende aus dem JOBLINGE-Programm teil.